Beiträge zum Stichwort ‘
trail ’
3. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Der Vorstand des Iditarod Trail Committee hatte - aufgrund der schlechten Bedingungen und der kritischen Spurgebiete in der Alaska Range - dafür gestimmt das Iditarod Trail Sled Dog Race nicht von Willow sondern von Fairbanks aus zu starten.
Der zeremonielle Start in der Innenstadt von Anchorage findet aber wie gewohnt am [...]
Tags: 2017, anchorage, fairbanks, huslia, mackey, nome, restart, sass, schnuelle, strecke, trail
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »
17. Januar 2016 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2016
Unzureichende Schneebedingungen in Süd-Zentral-Alaska könnten das Iditarod, für das zweite Jahr in Folge, zurück nach Fairbanks bringen. Iditarod CEO Stan Hooley bestätigte, dass er sich diese Woche mit den Verantwortlichen in Fairbanks trifft, um einen ‘Plan B’ zu diskutieren. Hooley, Rennleiter Mark Nordman und der leitende Geschäftsführer Willie Karidis werden Fairbanks North Star Borough [...]
Tags: anchorage, fairbanks, neustart, route, schnee, trail, willow
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2016 |
Keine Kommentare »
1. März 2014 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2014
Beim traditionellen Iditarod Start-Banquet im Dena’ina Center wurden wie jedes Jahr die Startnummern der Teams gezogen. Der aus Neuseeland stammende Curt Perano wird als Zweiter beim zeremoniellen Start in Anchorage auf die 1600 Kilometer lange Strecke nach Nome gehen. Die Ehre, das Iditarod als Erster zu eröffnen, gebührt Deby Trosper aus Wasilla, die lange [...]
Tags: seavey. anchorage, trail, willow
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2014 |
Keine Kommentare »
6. März 2012 |
Von webmaster |
Kategorie: Iditarod 2012
Schon vor dem Rennen haben Experten die Aussage von John Baker, der angekuendigt hat nicht nur seinen Titel sondern auch einen neuen Streckenrekord aufzustellen, bezweifelt. Der viele Schnee, der schon gefallen war und die aktuellen Schneefaelle werden den Trail langsamer machen. Der neue von John Baker letztes Jahr aufgestellte Rekord wird nicht in Gefahr [...]
Tags: aliy zirkle, cb300, hugh neff, jake berkowitz, lance mackey, schnee, trail, trailbreaking
Veröffentlicht in Iditarod 2012 |
Keine Kommentare »
26. Februar 2012 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2012
Zum ersten Mal seit Jahren ist die Rennstrecke des Iditarod geaendert worden. Der RennMarschall des Iditarod 2012 Mark Nordman gab bekannt, dass man dieses Jahr eine kleine Streckenaenderung vorgenommen habe, um die beruechtigten ‘Happy River Steps’ zu umfahren. Gebrochene Knochen und zerstoerte Schlitten waren regelmaessig das Resultat dieses Ortes, der zwischen den Checkpoints Finger [...]
Tags: happyriversteps, iditarod, jonrowe, sass, smyth, steer, steps, trail
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2012 |
Keine Kommentare »
8. März 2010 |
Von webmaster |
Kategorie: Iditarod 2010
200 Meilen nach dem Start in Willow, werden sich die aeusseren Bedingungen sehr wahrscheinlich veraendern; von weiss zu braun, von Winter zu Herbst, von rau zu brutal. Diese Umgebung fanden jedenfalls die Teilnehmer des Iron Dog Wettbewerbs in Farewell Burn vor. Beim Trail-Report des RennMarschalls hoerten sich die Berichte, dann nicht mehr ganz [...]
Tags: farewell burn, irondog, lance mackey, ruby, sab schnuelle, trail, yukon
Veröffentlicht in Iditarod 2010 |
Keine Kommentare »