Beiträge zum Stichwort ‘
redington ’
15. März 2023 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023
Ryan Redington ist der Sieger des Iditarod 2023, eines Schlittenhunderennens, das sein Großvater vor mehr als 50 Jahren gegründet hat.
Redington und sein Team aus sechs Hunden fuhren am Dienstag um 12:13 Uhr (Ortszeit) die Front Street in Nome hinunter und holten sich den Sieg. Das Team wurde von dem 4-jährigen Sven und dem 6-jährigen [...]
Tags: brent sass, jessie holmes, nome, peter kaiser, redington, richie diehl, ryan redington
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2023 |
Keine Kommentare »
4. März 2019 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2019
Zurzeit rasten die beiden Führenden Nicolas Petit und Peter Kaiser im Abstand von sieben Meilen voneinander auf dem Trail nach Rohn. Der Copper Basin Gewinner von diesem Jahr kam mit einem Vorsprung von 12 Minuten auf Peter Kaiser in Rainy Pass als erster an. Beide Musher blieben nur für Minuten im Checkpoint um sich [...]
Tags: id2019, matt hall, nic petit, peter kaiser, rainy pass, redington, rohn
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2019 |
Keine Kommentare »
2. März 2018 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2018
Iditarod Musher, Sponsoren und Rennfans füllten das Dena’ina Civic & Convention Center in Anchorage gestern Abend, um den Start des Iditarod Schlittenhunderennen 2018 zu feiern.
Der 46. Lauf des Iditarod umfasst drei ehemalige Champions, 16 Rookies, 16 Frauen und 51 Männer. Das Rennen nimmt erstmals seit 2013 die Südroute, wo auf halber Strecke der Kontrollpunkt [...]
Tags: bib, cody strathe, hugh neff, id2018, iditarod, Iditarod 2018, joee redington, redington, startreihenfolge
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2018 |
Keine Kommentare »
7. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Bisher sind 12 Teams nur mit kurzem Aufenthalt in Manley, wieder auf den Trail nach Tanana gegangen. In Führung ist im Moment Joar Leifseth Ulsom und Aliy Zirkle, die aber beide auf der Strecke rasten. Ihnen folgen Peter Kaiser, Ray Redington Jr, Michelle Philips und Ryan Redington.
Der viermalige Iditarod Champion Martin Buser hatte [...]
Tags: dallas seavey, manley hot springs, martin buser, nenana, redington, tanana, ulsom, Zirkle
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »
5. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Bei strahlendem Sonnenschein, moderaten Minustemperaturen und unter den Augen tausender Fans, Touristen, Sponsoren und Pressevertretern sind die 72 Teams, angeführt von Ryan Redington, im Abstand von zwei Minuten, in Anchorage auf die zeremonielle Strecke gegangen.
Ein Beitrag geteilt von KTVA 11 News (@ktva_alaska) am 4. Mär 2017 um 13:49 Uhr
Wie jedes Jahr wurden dafür [...]
Tags: anchorage, fairbanks, jeff king, john baker, lance mackey, martin buser, redington, seavey, start
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »
16. März 2011 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2011
Nachdem Hans Gatt mit einer persoenlichen Bestzeit, aber einen wohl fuer ihn enttaeuschenden dritten Rang, nach Nome einfuhr, ist zwei Stunden nach ihm der aktuelle Yukon Quest Champion Dallas Seavey im Ziel angekommen. Der Sohn, des ausgeschiedenen Iditarod-Champios Mitch, erreichte damit seine beste Plazierung nach einem achtem und sechtem Platz in den letzten Jahren. [...]
Tags: dallas seavey, hugh neff, jessie Royer, nome, peter kaiser, redington, sab schnuelle
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2011 |
Keine Kommentare »
7. März 2011 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2011
Der Titelverteidiger Lance Mackey hat sich seit Skwentna kontinuierlich nach vorne geschoben und ist im Moment schon auf dem Weg nach Rainy Pass. Laut GPS-Tracker sind auch Redington Jr., Sebastian Schnuelle und Hugh Neff bereits durch den Checkpoint Finger Lake gefahren. Robert Bundtzen und Allen Moore rasten zur Zeit noch in Finger Lake.
Lance Mackey [...]
Tags: allen moore, finger lake, hugh neff, lance mackey, rainy pass, redington, sebastian schnuelle
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2011 |
Keine Kommentare »