Beiträge zum Stichwort ‘ nome ’

Ein wahr gewordener Kindheitstraum: Ryan Redington gewinnt das Iditarod 2023

15. März 2023 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023

Ryan Redington ist der Sieger des Iditarod 2023, eines Schlittenhunderennens, das sein Großvater vor mehr als 50 Jahren gegründet hat.

Redington und sein Team aus sechs Hunden fuhren am Dienstag um 12:13 Uhr (Ortszeit) die Front Street in Nome hinunter und holten sich den Sieg. Das Team wurde von dem 4-jährigen Sven und dem 6-jährigen [...]



Iditarod 2023 startet am Wochenende

3. März 2023 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023

Das Iditarod 2023 beginnt morgen mit dem feierlichen Start in Anchorage, gefolgt vom offiziellen Rennstart in Willow. Von dort aus machen sich 33 Musher und Dutzende von Schlittenhunden auf die 1.000 Meilen lange Reise nach Nome.

Es handelt sich um die kleinste Gruppe von Teams in der Geschichte des Iditarods, aber sie ist sehr wettbewerbsfähig.
Wann [...]



Indigene Musher beim Iditarod: Probleme, Traditionen und Zukunft

31. Januar 2023 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023

Es ist sonnig und minus 8 Grad im Dezember in Akiak, Alaska, und Mike Williams Sr. ist auf dem Weg zum Fischen. Er muss helfen, das Hundeteam seines Sohnes Mike Jr. zu ernähren, das sich auf die Teilnahme am Iditarod im März vorbereitet.

Der Klimawandel war in den letzten Jahren die größte Herausforderung für Musher [...]



Gewinner des 50ten Iditarod: Brent Sass

15. März 2022 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022

Brent Sass aus Eureka, Alaska, überquerte heute Morgen um 5:38 Uhr (Ortszeit) die Ziellinie des 50. Iditarod-Rennens in Nome und gewann damit seine erste Meisterschaft im Iditarod Trail Sled Dog Race. Sass gewinnt seine erste Meisterschaft bei seiner siebten Teilnahme. Nach zwei Platzierungen unter den ersten 10 durchquert Sass als Erster den Burled [...]



Alles Wissenswerte über das 50te Iditarod

4. März 2022 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022

Das Iditarod Trail Schlittenhunderennen 2022 beginnt am Samstag mit dem feierlichen Start in Anchorage, gefolgt vom offiziellen Rennstart in Willow am Sonntag. In gewisser Weise ist das Rennen wieder ein normales Rennen: Die Musher fahren wieder 1.000 Meilen nach Nome.

In anderer Hinsicht ist es jedoch immer noch von der COVID-19-Pandemie geprägt: Die Impfung ist [...]



Jeff King ersetzt kurzfristig Nic Petit

3. März 2022 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022

Der mehrfache Iditarod-Sieger Jeff King hatte eigentlich nicht vor, in diesem Jahr am Rennen nach Nome teilzunehmen. Das änderte sich jedoch diese Woche, als ein Musher-Kollege aufgrund eines positiven COVID-19-Tests ausfiel und King bat, an seiner Stelle zu starten.
Jetzt bereitet sich der vierfache Champion aus dem Denali Park auf das 50. Iditarod Rennen vor, [...]



Iditarod 2020 beendet

23. März 2020 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, iditarod 2020

Grayson Bruton, war der „Sieger“ des 123-Meilen-Rennens - das schnellste der 11 Teams, die am frühen Samstagmorgen gemeinsam Elim verließen, nachdem sie sich am Checkpoint zwischen 30 und 60 Stunden wegen Overflows aufgehalten hatten.

Kaci Murringer, die im Laufe des Wettbewerbs 30 Jahre alt wurde, kam als Letzte ins Ziel und erhielt die Auszeichnung [...]



Thomas Waerner gewinnt das Iditarod 2020

18. März 2020 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, iditarod 2020

Thomas Waerner überquerte um 12:37 Uhr unter dem Jubel von mehreren hundert Zuschauern, die Ziellinie in Nome. Trotz der Besorgnis über die Ausbreitung von COVID-19 hatten sich Zuschauer im Zielbereich versammelt.

Mehr als neun Tage lang war Waerner allem entkommen, außer dem Trail und seinen Hunden. Nun war sein Rennen vorbei, seine Hunde hatten einen [...]



Waerner auf dem Weg ins Ziel

18. März 2020 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, iditarod 2020

Thomas Waerner checkte im letzten Checkpoint Safety am Dienstag gegen 21.15 Uhr zügig in und aus. Die Ziellinie in Nome liegt 22 Meilen vor ihm und der zweitplatzierte Mitch Seavey lag etwa 38 Meilen hinter ihm. Wenn Waerner auf der letzten Kilometern Schwierigkeiten vermeiden kann, könnte er die Ziellinie irgendwann am späten Dienstag oder [...]



Victoria Hardwick beendet das Iditarod 2019

19. März 2019 | Von webmaster | Kategorie: Allgemein, iditarod 2019

Für die diesjährigen Gewinnerin der roten Laterne, Victoria Hardwick aus Bethel, wartete eine große Menschenmenge im Ziel, die sie bejubelte. 14 Tage, 22 Stunden, 51 Minuten und 4 Sekunden brauchte die 33jährige Musherin die ursprünlich aus Washingtion stammt für die 1000 Meilen Strecke.
Drei Bethel-Musher beendeten das Rennen in diesem Jahr, Peter Kaiser, [...]