Beiträge zum Stichwort ‘
anchorage ’
3. März 2023 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023
Das Iditarod 2023 beginnt morgen mit dem feierlichen Start in Anchorage, gefolgt vom offiziellen Rennstart in Willow. Von dort aus machen sich 33 Musher und Dutzende von Schlittenhunden auf die 1.000 Meilen lange Reise nach Nome.
Es handelt sich um die kleinste Gruppe von Teams in der Geschichte des Iditarods, aber sie ist sehr wettbewerbsfähig.
Wann [...]
Tags: Aaron Peck, anchorage, brent sass, Dalzell, dan kaduce, id23, jessie holmes, nome, Pete Kaiser, richie diehl, ryan redington, williow
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2023 |
Keine Kommentare »
4. März 2022 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022
Das Iditarod Trail Schlittenhunderennen 2022 beginnt am Samstag mit dem feierlichen Start in Anchorage, gefolgt vom offiziellen Rennstart in Willow am Sonntag. In gewisser Weise ist das Rennen wieder ein normales Rennen: Die Musher fahren wieder 1.000 Meilen nach Nome.
In anderer Hinsicht ist es jedoch immer noch von der COVID-19-Pandemie geprägt: Die Impfung ist [...]
Tags: aaron burmeister, anchorage, brent sass, covid19, dallas seavey, id22, iditarod, iditarod50, nome
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2022 |
Keine Kommentare »
8. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
In einem Jahr, in dem viele Musher mit Handfeuerwaffen auf dem Trail unterwegs sind, um sich vor marodierenden Elchen zu schützen, trug Karin Hendrickson aus Wasilla beim feierlichen Start des Iditarod-Trail-Schlittenhunderennens am Samstag einen großen Stock.
Er diente zum Schutz vor begeisterten Fans.
“Ich habe meine Schulter in einem Jahr wegen der ständigen High-Five gezerrt, also [...]
Tags: aliy zirkle, anchorage, id2020, iditarod, mitch seavey, paige drobny
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
2. März 2019 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2019
Bei -6 Grad Celsius und Sonnenschein sind unter den Augen Tausender Fans, Touristen, Sponsoren und Pressevertretern die 52 Teams, angeführt von der aus Deutschland stammenden Anja Radano, in Anchorage auf die zeremonielle Strecke gegangen.
Wie jedes Jahr wurden dafür die Straßen von Anchorage gesperrt und mit Schnee präpariert. Die Veranstaltung ist eher ein Fest, bei [...]
Tags: anchorage, anja radano, geldbörse, id2019, lance mackey, preisgelder, start
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2019 |
Keine Kommentare »
2. März 2019 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2019
Heute um 10 Uhr (Ortszeit), werden die ersten Schlitten die Startlinie an der Fourth Avenue und der D Street in Alaskas größter Stadt Anchorage verlassen. Musher werden im Zwei-Minuten-Takt losfahren und etwas gemächlich die 11 Meilen durch die Innenstadt zum Campbell Airstrip fahren.
Angeführt werden sie von der aus Deutschland stammenden Anja Radano, die letztes [...]
Tags: anchorage, anja radano, id2019, joar leifseth ulsom, matt hall, mitch seavey, nic petit, nome
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2019 |
Keine Kommentare »
3. März 2018 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2018
Bei -4 Grad Celsius, leichtem Schneefall und unter den Augen tausender Fans, Touristen, Sponsoren und Pressevertretern sind die 67 Teams, angeführt von Cody Strathe, im Abstand von zwei Minuten, in Anchorage auf die zeremonielle Strecke gegangen.
Wie jedes Jahr wurden dafür die Straßen von Anchorage gesperrt und mit Schnee präpariert. Die Veranstaltung ist eher ein [...]
Tags: aliy zirkle, anchorage, id2018, jeff king, mitch seavey, start, willow
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2018 |
Keine Kommentare »
26. Februar 2018 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2018
Der Start des 46. Iditarod Schlittenhunderennens rückt immer näher. Während sich die Musher und ihre Schlittenhunde auf die Reise nach Nome vorbereiten gibt es hier Antworten auf die wichtigsten Iditarod (2018)-Fragen.
- Wann beginnt das Iditarod 2018?
Das Rennen beginnt mit dem 11-Meilen langen Zeremonienstart am Samstag, 3. März, um 10 Uhr in Anchorage, Alaska.
Die Musher werden [...]
Tags: anchorage, dallas seavey, drogen, f&a, id, id2018, iditarod, Iditarod 2018, john baker, mitch seavey, nome, peta, q&a
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2018 |
Keine Kommentare »
5. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Bei strahlendem Sonnenschein, moderaten Minustemperaturen und unter den Augen tausender Fans, Touristen, Sponsoren und Pressevertretern sind die 72 Teams, angeführt von Ryan Redington, im Abstand von zwei Minuten, in Anchorage auf die zeremonielle Strecke gegangen.
Ein Beitrag geteilt von KTVA 11 News (@ktva_alaska) am 4. Mär 2017 um 13:49 Uhr
Wie jedes Jahr wurden dafür [...]
Tags: anchorage, fairbanks, jeff king, john baker, lance mackey, martin buser, redington, seavey, start
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »
4. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Ein Nachfahre des Gründers des Iditarod wird das diesjährige Musher-Feld anführen. Ryan Redington, Enkel von Joe Redington Sr, zog am Samstag auf dem Musher-Bankett im Dena’ina Center in Anchorage, die Startnummer Zwei. Er wird hinter dem Ehren-Musher Leo Rasmussen beim zeremoniellen Beginn auf der 4th Ave starten.
Ryan, der gegen seine Brüder Robert und Ray [...]
Tags: anchorage, berington, fairbanks, mitch seavey, nome, re-start, redington. dallas seavey, rod udd, ryan redington, start
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »
3. März 2017 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2017
Der Vorstand des Iditarod Trail Committee hatte - aufgrund der schlechten Bedingungen und der kritischen Spurgebiete in der Alaska Range - dafür gestimmt das Iditarod Trail Sled Dog Race nicht von Willow sondern von Fairbanks aus zu starten.
Der zeremonielle Start in der Innenstadt von Anchorage findet aber wie gewohnt am [...]
Tags: 2017, anchorage, fairbanks, huslia, mackey, nome, restart, sass, schnuelle, strecke, trail
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2017 |
Keine Kommentare »