Beiträge zum Stichwort ‘
aaron burmeister ’
4. Januar 2023 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2023
Beim Anmeldeschluss im vergangenen Monat, verzeichnete Alaskas berühmtestes Sportspektakel das kleinste Teilnehmerfeld seit 50 Jahren. Vierunddreißig Musher haben sich für das Iditarod Schlittenhunderennen 2023 angemeldet. Das entspricht der Anzahl der startenden Teams im Jahr 1973, dem ersten Jahr des Rennens.
In den Monaten vor dem Start des Rennens am 4. März kann sich dies noch [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, Geldprobleme, jeff king, jessie Royer, lance mackey, martin buser, nicolas petit, peter kaiser, Sponsoren
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2023 |
Keine Kommentare »
14. März 2022 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022
Brent Sass hält einen bescheidenen, aber hartnäckigen Vorsprung beim Iditarod, während er und Dallas Seavey sich entlang des Meereises an der Küste des Norton Sound nach Norden bewegen. Am Sonntagabend war Sass fast 20 Meilen weiter auf dem Trail als Seavey, während die beiden abwechselnd von Shaktoolik in Richtung Koyuk und darüber hinausliefen und [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, dallas seavey, Hanna Lyrek
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2022 |
Keine Kommentare »
10. März 2022 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022
Brent Sass aus Eureka, war der erste Musher, der den Cripple-Kontrollpunkt - den Halbzeitpunkt des Iditarod Trail-Schlittenhunderennens - erreichte. Sass kam um 15:50 Uhr mit 13 Hunden im Geschirr an.
Mit der Ankunft als Erster in Cripple gewinnt Sass den Dorothy G. Page Halfway Award und hat die Wahl zwischen 3.000 Dollar in Goldnuggets oder [...]
Tags: aaron burmeister, anja radano, brent sass, cripple, dallas saevey, Dorothy G. Page, nikolai
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2022 |
Keine Kommentare »
4. März 2022 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2022
Das Iditarod Trail Schlittenhunderennen 2022 beginnt am Samstag mit dem feierlichen Start in Anchorage, gefolgt vom offiziellen Rennstart in Willow am Sonntag. In gewisser Weise ist das Rennen wieder ein normales Rennen: Die Musher fahren wieder 1.000 Meilen nach Nome.
In anderer Hinsicht ist es jedoch immer noch von der COVID-19-Pandemie geprägt: Die Impfung ist [...]
Tags: aaron burmeister, anchorage, brent sass, covid19, dallas seavey, id22, iditarod, iditarod50, nome
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2022 |
Keine Kommentare »
16. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Thomas Waerner aus Norwegen behielt seine Führung in der Nacht zum Sonntag und am Montag, als er als Erster Koyuk erreichte. Der zweitplatzierte Brent Sass machte am frühen Montag einen Vorstoß zu dem vor ihm liegenden Waerner zwischen Shaktoolik und Koyuk, hielt dann aber an, um sich auf dem Meereis auszuruhen, während Waerner weiterfuhr.
Waerner [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, id, jessie Royer, koyuk, thomas waerner, unk
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
13. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Jessie Royer war am Freitag um 6.37 Uhr als Erste am Yukon River angekommen, nachdem sie Brent Sass, der in Cripple seine 24-stündige Ruhepause einlegte, überholt hatte.
Royer aus Fairbanks gewann am Ruby Checkpoint ein schickes Fünf-Gänge-Menü: Hummersuppe, geschwärzte Fleckgarnelen mit gebratener Birne und Gorgonzola-Käse und einem Salat, gebratene Entenbrust im Speckmantel mit Orangenglasur über [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, cripple, id, jessie Royer, ruby, thomas waerner
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
14. März 2019 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2019
Fast fünfeinhalb Stunden später, nach dem Joar Leifseth Ulsom ins Ziel kam und seinen Titel an Peter Kaiser verloren hatte, ist Jessie Royer aus Montana unter dem Burled Arch in Nome ins Ziel eingefahren. Sie hatte noch 11 Hunde im Geschirr.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Aliy [...]
Tags: aaron burmeister, aliy zirkle, id2019, jessie Royer, matt hall, mitch seavey, nome
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2019 |
Keine Kommentare »
4. Dezember 2018 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, Iditarod 2018
Nach einer Reihe von späten Anmeldungen in dieser Woche stieg die Zahl der Musher, die für das Iditarod im nächsten Jahr eingeschrieben sind, auf 51. Mit dabei eine Gruppe, in der sich auch der viermalige Champion und Fanfavorit Lance Mackey befand.
Mackey war einer von acht Mushern, die sich diese Woche angemeldet haben, obwohl sein [...]
Tags: aaron burmeister, hugh neff, id, iditarod, iditarod 2019, lance mackey, wade marrs
Veröffentlicht in Allgemein, Iditarod 2018 |
Keine Kommentare »
28. Februar 2016 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2016
Der 11 Meilen lange zeremonielle Start des Iditarod verbleibt trotz einer Wettervorhersage kommende Woche mit Schneeschmelztemperaturen für die größte Stadt Alaskas, in Anchorage. Stan Hooley, der Direktor des Iditarod sagte, er erwartet die 85 Musher mit ihren Hundeteams von der 4th Avenue in Anchorage aus startend. Sie werden die Stadt auf dem Grüngürtel-Strecken-System zum [...]
Tags: aaron burmeister, anchorage, fairbanks, fur rondy, paul gebhardt, willow
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2016 |
Keine Kommentare »
18. März 2015 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2015
Dallas Seavey ist um 4:13 Uhr im Ziel - in Nome mit 10 Hunden angekommen und hat damit den Iditarod 2015 gewonnen. Er wurde von vier Generationen der Seavey Familie im Zielbereich empfangen. Der Musher aus Willow ist der jüngste Champion, der seinen Titel verteidigen konnte und erst einer von fünf Hundeschlittenführern nach Rick [...]
Tags: aaron burmeister, champion, dallas seavey, mitch seavey, nome, seavey
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2015 |
Keine Kommentare »