iditarod 2020
23. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Grayson Bruton, war der „Sieger“ des 123-Meilen-Rennens - das schnellste der 11 Teams, die am frühen Samstagmorgen gemeinsam Elim verließen, nachdem sie sich am Checkpoint zwischen 30 und 60 Stunden wegen Overflows aufgehalten hatten.
Kaci Murringer, die im Laufe des Wettbewerbs 30 Jahre alt wurde, kam als Letzte ins Ziel und erhielt die Auszeichnung [...]
Tags: elim, elim 11, Kaci Murringer, nome, overflow, rettung
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
18. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Thomas Waerner überquerte um 12:37 Uhr unter dem Jubel von mehreren hundert Zuschauern, die Ziellinie in Nome. Trotz der Besorgnis über die Ausbreitung von COVID-19 hatten sich Zuschauer im Zielbereich versammelt.
Mehr als neun Tage lang war Waerner allem entkommen, außer dem Trail und seinen Hunden. Nun war sein Rennen vorbei, seine Hunde hatten einen [...]
Tags: champion, corona, covid-19, id, nome, norwegen, thomas waerner
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
18. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Thomas Waerner checkte im letzten Checkpoint Safety am Dienstag gegen 21.15 Uhr zügig in und aus. Die Ziellinie in Nome liegt 22 Meilen vor ihm und der zweitplatzierte Mitch Seavey lag etwa 38 Meilen hinter ihm. Wenn Waerner auf der letzten Kilometern Schwierigkeiten vermeiden kann, könnte er die Ziellinie irgendwann am späten Dienstag oder [...]
Tags: corona, mitch seavey, nome, safety, thomas waerner
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
16. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Thomas Waerner aus Norwegen behielt seine Führung in der Nacht zum Sonntag und am Montag, als er als Erster Koyuk erreichte. Der zweitplatzierte Brent Sass machte am frühen Montag einen Vorstoß zu dem vor ihm liegenden Waerner zwischen Shaktoolik und Koyuk, hielt dann aber an, um sich auf dem Meereis auszuruhen, während Waerner weiterfuhr.
Waerner [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, id, jessie Royer, koyuk, thomas waerner, unk
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
14. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Brent Sass, der während des diesjährigen Iditarod lieber auf dem Trail zeltet, als an den Checkpoints Pausen einzulegen, fuhr am Freitagabend durch Galena und später auch durch Nulato, um die Führung im Rennen zu übernehmen. Inzwischen ist Jessie Royer von Nulato aufgebrochen und hat sich auf die Verfolgung von Sass gemacht.
Der Eureka-Musher war [...]
Tags: brent sass, corona, galena, id, jessie Royer, nulato, Shaktoolik
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
13. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Jessie Royer war am Freitag um 6.37 Uhr als Erste am Yukon River angekommen, nachdem sie Brent Sass, der in Cripple seine 24-stündige Ruhepause einlegte, überholt hatte.
Royer aus Fairbanks gewann am Ruby Checkpoint ein schickes Fünf-Gänge-Menü: Hummersuppe, geschwärzte Fleckgarnelen mit gebratener Birne und Gorgonzola-Käse und einem Salat, gebratene Entenbrust im Speckmantel mit Orangenglasur über [...]
Tags: aaron burmeister, brent sass, cripple, id, jessie Royer, ruby, thomas waerner
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
11. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Der diesjährige Yukon Quest Champion Brent Sass erreichte mit 13 Hunden als erster den Kontrollpunkt Ophir.
Sass ist bis jetzt noch nicht länger in einem der Checkpoints geblieben. Wie Sebastian Schnuelle anführt, lebt der Eureka-Einwohner die meiste Zeit seines Lebens im Busch, und mit seiner ganzen Erfahrung im Yukon Quest sei Zelten für ihn [...]
Tags: brent sass, jim lanier, lance mackey, nic petit, nicolas petit, ophir, rainy pass, travis beals
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
10. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Es war eine harte Nacht auf dem Iditarod-Trail. Im Morgengrauen des 10. März befanden sich mehr als die Hälfte der Schlittenhundeteams des diesjährigen Rennens auf dem Trailabschnitt zwischen Rohn und Nikolai.
Diese 26 Teams haben bereits einige der anspruchsvolleren
Streckenabschnitte durchfahren. Dazu gehört auch die berüchtigte Dalzell-Schlucht, ein Ort, an dem in der Vergangenheit schon [...]
Tags: Dalzell, id, jessie Royer, nikolai, nils hahn, rainy pass, richie diehl
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
9. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
Das 48. Iditarod-Trail-Schlittenhundrennen begann am Sonntagnachmittag in Willow, wo die Teams in Zwei-Minuten-Intervallen zu ihrem 1.000-Meilen-Rennen durch Alaska aufbrachen. Das erste Team war der Rookie Martin Massicotte und das letzte die Veteranin Paige Drobny.
Die Teams fahren bei starkem Schneefall und auf einen Trail mit Tiefschnee, vor allem in den ersten Tagen durch das Susitna [...]
Tags: id, lance mackey, peter kaiser, restart, schnee, travis beals, wasilla
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »
8. März 2020 |
Von webmaster |
Kategorie: Allgemein, iditarod 2020
In einem Jahr, in dem viele Musher mit Handfeuerwaffen auf dem Trail unterwegs sind, um sich vor marodierenden Elchen zu schützen, trug Karin Hendrickson aus Wasilla beim feierlichen Start des Iditarod-Trail-Schlittenhunderennens am Samstag einen großen Stock.
Er diente zum Schutz vor begeisterten Fans.
“Ich habe meine Schulter in einem Jahr wegen der ständigen High-Five gezerrt, also [...]
Tags: aliy zirkle, anchorage, id2020, iditarod, mitch seavey, paige drobny
Veröffentlicht in Allgemein, iditarod 2020 |
Keine Kommentare »